Die Krippendarstellung 2022 in St. Andreas 

Die Krippen stehen, es kann Weihnachten werden. In St. Walburga (Ramsdorf) und St. Stephanus (Hochmoor) haben die Vorbereitungsteams unter Leitung der jeweiligen Küsterin bzw. des Küsters die schönen Krippenlandschaften aufgebaut. Fast schon "traditionell" findet man in St. Andreas (Velen) wieder eine Krippendarstellung, in der sich Altes und Neues verbinden und man viele überraschende Beobachtungen machen kann. Das Leitmotiv der von Werner Heisterkamp gestalteten Krippe lautet in diesem Jahr "Feuer".

Ausgehend von dem "Feuerherz" an der Krippe, taucht das Motiv Feuer immer wieder auf - da sind Menschen, die Kerzen ziehen, die sich am Lagerfeuer wärmen, Kleidung trocknen oder Brot backen, da sind Feuerwehrleute im Einsatz und vieles mehr. Es lohnt sich, auf Entdeckungsreise zu gehen. Und die Botschaft? Jesus hat ein "brennendes Herz" für die Menschen, und manche lassen sich "anstecken", und sind dann auch mit Feuer-Eifer für andere da. Davon finden sich einige im der Krippendarstellung, - besonders hervorgehoben sind dieses Mal die Feuerwehrleute. Das Dach der Krippe ebenso wie ein Teil der Umzäunung ist nicht zufällig eine Leiter (Feuerwehr-Leiter). Zusätzlich fallen einem auch die humorvollen Details der Krippe auf, zum Beispiel das Kätzchen auf dem Baum,. das nicht mehr herunterkommt und vom Feuerwehrmann gerettet wird, oder das Fläschchen Schnaps ("Feuer-Wasser") und die Silvesterböller als Zeichen des Feierns, Zeichen der Freude über das, was an Weihnachten geschehen ist: Gott hat ein Feuer-Herz für uns, und kommt deswegen in Jesus auf die Welt.

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor