Aktion Klimafasten: Was kann man tun für eine Mobilitätswende

 Das 9 Euro-Ticket im letzten Sommer war ein großer Erfolg, es werden neue Radwege gebaut, die Anzahl der Elektroautos nimmt zu. Aber reicht das aus? Die Treibhausgas-Emissionen aus dem Verkehr müssen deutlich sinken, die Bahn muss viele Schwierigkeiten lösen, die Anzahl der Autos muss abnehmen, statt zu steigen. Gestalten wir unsere eigene Mobilität umweltfreundlicher und drängen auch auf politische Entscheidungen!!!

Wie geht das konkret? 

 NIMM DIR EINE WOCHE  ZEIT und…

*nehme mir Zeit für Fußwege ohne Eile und Hektik. 

* reinige und pflege ich mein Fahrrad nach dem Winter. 

* trage ich zur Verbesserung der Radverkehrsverbindungen oder –anlagen bei:

www.meldeplattform-radverkehr.de/index.html 

* rege ich bei meinem Arbeitgeber an, sich zum „Fahrradfreundlichen   Arbeitgeber“ zu qualifizieren. 

* informiere ich mich über CarSharing Angebote in meiner Nähe. 

* betrachte ich bei meiner Urlaubsplanung die Treibhausgasbilanz als ein   entscheidendes Kriterium. 

* gewinne ich mindestens eine Person, die vom Autofahren überzeugt ist,  den öffentlichen Nahverkehr zu testen. 

* überlege ich, ob ich für PKW-Fahrten Mitfahrgelegenheiten anbieten kann.

 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor