Ehrenzeichen der Kolpingsfamilien im Kolpingwerk Deutschland

Eine Ära geht zu Ende. Bei der Generalversammlung am 15. März hat sich Reinhard Lanfer aus der Vorstandsarbeit der Kolping-Familie verabschiedet. Er steht dem Vorstand aber - falls gewünscht und erforderlich - weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.  Neue Kassiererin ist Jill Kellner, die sich schon ein Jahr als stellvertretende Kassiererin einarbeiten konnte.

Reinhard Lanfer trat am am 02.05.1971 mit 19 Jahren in den Kolping-Verband ein. Er hat nach seinem Eintritt den Jungkolping (später Kolping-Jugend) in Velen maßgeblich mit aufgebaut. So wurde er auch erster Leiter des Jungkolping. Auf seine Initiative ging auch die Gründung der ersten Mädchengruppe zurück.

Im Alter von 26 Jahren wurde er 1978 Vorsitzender der Kolpingfamilie Velen. 12 Jahre war er als Vorsitzender tätig, danach 33 Jahre als Kassierer. 

Insgesamt ergeben sich damit 52 Jahre ununterbrochene Tätigkeit im Vorstand

und in leitenden Funktionen. In diesem Zusammenhang hat er sich auch maßgeblich um die Kleidersammlungen und Düsseldorffahrten gekümmert. Er war über viele Jahre das prägende Gesicht der Velener Kolpingsfamilie.

In diesem Zusammenhang erhielt er bei der Generalversammlung die Ehrennadel des Kolpingwerkes Deutschland. Das Leitungsteam Sabrina Tepferd,  Sarah Hecker und Karsten Wiesweg dankten ihm für seinen Einsatz, Hubert Weilinghoff schilderte den Einsatz und die Verdienste von Reinhard Lanfer mit einigen persönlichen Worten.

Auch nach mehrjährigem Einsatz wurden Hildegard Weilinghoff und Ulrike Walter verabschiedet. Das Foto zeigt (v. l. n. r.): die ausgeschiedenen und neu gewählten Vorstandsmitglieder mit dem Vorstandsteam. 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor