
Jeden Tag stand eine andere Person im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Ausbeuter am Wegesrand" ging es um den Zöllner Zachäus, unter dem Motto „Versager am Badestrand" ging es um den wankelmütigen Petrus. Die Kinder erfuhren, wie Jesus Menschen begegnet, die Fehler und Schwächen haben, und wie die Begegnung mit Jesus diese Menschen verändert.
Beide Tage starteten mit einer Andacht in der Kirche, dann wurden die Kinder nach Alter aufgeteilt in zwei Gruppen. Die Gruppen bastelten, arbeiteten und spielten zum Thema des jeweiligen Tages. Am Ende waren viele Kinder begeistert, eines sagte ganz spoontan: „Ich komm nächstes Jahr wieder“
Die Leitung der Gruppen hatten Elisa Dörrich, Viktoria Köyer, Lucy Böing, Wiebke Brüggemann (ältere Gruppe), Greta Dörrich, Juliane Dörrich, Anni Hardeweg (ältere Gruppe). Die Gesamtleitung lag in den Händen von Pfarrer Rüdiger Jung und Pastoralreferentin Schwester Kathrin Vogt. Am erstem Tag half auch Schwester Melania mit.
Die Kinder wurden bekocht von Thea Kloster, Maria Rudde, Heti Höing und Anni Liemann. Besonders die Pfannkuchen am zweiten Tag waren bei den Kindern beliebt.