Glückwünsche vom Bischof - Festschrift erhältlich 

Freude und Erleichterung stand in der Gesichtern am Ende des festlichen Gottesdienstes: In Hochmoor sang der Chor St. Stephanus ein großes Programm. Anspruchsvolle Chorsätze aus verschiedenen musikalischen Epochen brachten das Niveau der nahezu einhundert Sängerinnen und Sänger kraftvoll zum Ausdruck.

Anlass war der runde Geburtstag der großen Chorgemeinschaft, die vor 50 Jahren  gegründet worden war. Hochmoor hatte damals vielleicht 2000 Einwohner. Heute zählt der Chor rund 100 aktive Sängerinnen und Sänger, auch aus vielen umliegenden Orten, über Velen und Ramsdorf hinaus.

Pfarrer Clemens Lübbers als Präses für die Kirchenmusik des Bistums Münster über-brachte die Glückwünsche des Bischofs. Mit Urkunden ehrte er die langjährigen Mitglieder der Chorgemeinschaft. In seiner Predigt wünschte er den Sängerinnen und Sängern, „dass Ihr Gesang weiterhin von ganz innen kommt, ein Spiegel der Seele ist.

Dass Sie zu Ihrem eigenen Wohl, zur Freude und Erbauung der Zuhörer und zum Lobe Gottes singen. Und dass Sie fröhlich und getrost bleiben, wie es in einer Motette von Johann Sebastian Bach heißt.“

Frisch gedruckt ist eine Festschrift, die ein Team des Kirchenchores erstellt hat. Das Heft berichtet in aufgelockerter Form anhand von Fotos und Texten über die Geschichte des St. Stephanus-Chores. Die Mitglieder erhalten es kostenlos, Interessierte auf Nachfrage gegen eine kleine Schutzgebühr.

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor