Einsegnung der neuen Räume im Maria-Kindergarten (16.09.2011)


"Lass uns unter Deinem Segen leben und ihn weiter geben, bleibe bei uns alle Zeit,  segne uns segne uns, denn der Weg ist weit…!" ….das ist ein Auszug aus einem Segenslied, welches die Kinder des St. Maria Kindergartens gemeinsam zur Gitarrenbegleitung sangen zum Tag der Einsegnung am 16.09.2011.


Auf dem Programm stand ein gemeinsamer Wortgottesdienst, eine Raumbegehung der Gäste sowie Redezeiten der verantwortlichen Repräsentanten mit einem abschließenden Umtrunk der die Feierstunde abrundete.


 
Schokokuchen1


 

Schokokuchen

 
Zur Einsegnungsfeier kamen neben Pfarrer K. Döcker, Bürgermeister Dr. Ch. Schulze Pellengahr in Begleitung des ersten Beigeordneten Dr. Th. Brüggemann und Ludger Osterkamp vom Bauausschuss der kath. Kirchengemeinde St. Andreas begleitet von Elisabeth Kemper ebenfalls vom Kirchenvorstand. Interessierte Eltern des St. Maria Kindergartens, besonders Vertreter vom Elternbeirat und dem Förderverein des Kindergartens hatten sich ebenfalls auf den Weg gemacht. Ortsansässige Handwerksbetriebe, die an der Baumaßnahme beteiligt waren, nahmen sich die Zeit für die Feierlichkeiten wie beispielsweise Herr Strotmann und Herr Schonnebeck.

 
Schokokuchen3

Das erweiterte Raumprogramm umfasst  nun einen Ruhe- und Entspannungsraum, ein Kreativ-Atelier und einen umgebauten Sanitärbereich U3 mit flexiblem Wickelbereich. Die Bauphase dauerte ca. ein halbes Jahr und konnte reibungslos abgewickelt werden.


Eine heitere und entspannte Atmosphäre machte den Morgen zum unvergesslichen Erlebnis für die Kinder. Selten hat der Kindergarten so wichtige Gäste. Auf die Kinder wartete nach des Segensfeier eine Überraschung in den Gruppen! Sie bekamen einen selbstgebackenen Schokoladenschlüsselkuchen, während für die Erwachsenen Redezeiten und Sektempfang auf dem Programm standen.


 

Schokokuchen4


Für das Kindergartenteam sind nun mit dem erweiterten Raumprogramm wieder einmal tragfähige Voraussetzungen geschaffen worden, um auf sich stetig wandelnden Strukturen, weiterhin gute pädagogisch Arbeit zu leisten.

(Text und Fotos: Luise Schmelting)

 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor