17 neue Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen (04.12.2011)


Eine starke Gruppe wurde am Sonntag in die große Messdienerschar der Gemeinde St. Andreas aufgenommen: 17 Kinder. Die Gruppenleiter Isabell Schürmann, Jonas Kemper und Simon Rieken hatten die Jungen und Mädchen seit Juni auf dieses Ereignis vorbereitet.


Messdieneraufnahme

 
"Leuchterdienst", so heißt der Auftrag der jungen Messdiener in ihrem ersten halben Jahr. Das heißt. Sie stehen bei besonders wichtigen Gottesdiensten als Leuchtergruppe mit Kerzen oder Leuchtern an den Altarstufen bzw. im Altarraum. An Weihnachten werden sie deswegen alle im Einsatz sein. Der "Altardienst" folgt dann etwa ein halbes Jahr später.


Die Kirche war sehr gut gefüllt, denn nicht nur die Messdiener-Aufnahme stand an, zugleich wurde der Kolping-Gedenktag gefeiert, - und es war Zeit für den regulären Familiengottesdienst im Advent. Die musikalische Gestaltung übernahm die Gruppe "Einklang", die sich jetzt noch professioneller (mit Headsets) präsentierte.

Den thematischen Schwerpunkt bildete das Leben der heiligen Barbara. Monika Meier erzählte von ihrem Mut bis zum Tod, und Hendrik und Jule zeigten, was es mit der Tradition der Barbarazweige auf sich hat. Übertragen auf heute könnte man sagen:  Was für ein Mut! Was für eine Glaubensstärke! Barbara zeigte allen Menschen, - damals und heute: SO WICHTIG ist der Glaube an Jesus Christus. Ohne diesen Glauben zählen alle Vorteile dieser Welt wenig. Aber mit diesem Glauben gibt es eine Hoffnung sogar über den Tod hinaus. Mit diesem Glauben wächst Leben aus toten Zweigen.

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor