Erstkommunion- und Firmvorbereitung laufen/ Neu: Do-It-Yourself-Kurs und zwei Wandergruppen (01.02.2012)
Es ist katechese-Saison. Sowohl die Erstkommunion- als auch die Firmvorbereitung haben Fahrt aufgenommen. Zum zweiten Mal lernen die Kinder während der Erstkommunionvorbereitung in "Jesus-Werkstätten" die zentralen Inhalte, nicht in Gruppenstunden. In Weggottesdiensten werden sie Schritt für Schritt in wesentliche Elemente des Gottesdienstes und deren Bedeutung eingeführt. Diese Weggottesdienste finden auch in Hochmoor statt, dort sind aber auch die Gruppenstunden erhalten geblieben. Großes Interesse gibt es seit Jahren für die "Erstkommunionvorbereitung zu Fuß". So machen sich in diesem Jahr zwei "Wandergruppen" - bestehend aus Kindern und einem Elternteil - auf dem Weg, um sich an einem Wochenende im Harz mit Pfarrer Karl Döcker und Christian Schnieders auf das Sakrament vorzubereiten.
Die Firmanden im Velen, Ramsdorf und Hochmoor konnten in diesem Jahr erstmals zwischen fünf verschiedenen Varianten der Vorbereitung wählen. Basis-Kurs (Gruppenstunden), Crash-Kurs (drei Nachmittage in den Osterferien), Samstags-Kurs (drei Samstag Nachmittage im März) und Aktiv-Kurs (mehrere Treffen, gemeinsames Wochenende und Aktivitäten in der Gemeinde) gibt es schon seit mehreren Jahren. Neu hinzugekommen ist der Do-It-Yourself-Kurs. Hier bereiten sich Firmlinge ohne Katecheten mit Hilfe ausgearbeiteter Materialien selbst vor.
Gewählt wurde folgendermaßen:
Velen/Hochmoor:
- Aktiv-Kurs 33 (Rekord!)
- Crash-Kurs 35
- Samstags-Kurs 14
- Do-it-yourself-Kurs 5
Ramsdorf:
- Basis-Kurs 0
- Crash-Kurs 39
- Samstags-Kurs 13
- Do-it-Yourself-Kurs 2
Die Firmvorbereitung für alle drei Gemeinden beginnt am 4. Februar mit dem Eröffnungsgottesdienst in Ramsdorf, mitgestaltet von der Band "Effata".