Begeisterung trotz Regens (31.07.2012)


"Wir sind verrückt, wir gehen zu Fuß nach Köln", sangen sie, immer wieder, Regen, Wind und allen Schwierigkeiten zum Trotz: 19 Jugendliche aus Velen und Umgebung und ihre Begleiter. Und nach sieben Tagen hatten sie es geschafft. Der Kölner Dom war in Sichtweite!

Bis dahin war einiges zu überstehen! Nahezu jeden Tag wurden die 15 bis 19jährigen mehrfach nass, und natürlich gab es auch Beschwerden durch Blasen an den Füßen. Aber fast alle hielten durch, kämpften sich an die eigenen Grenzen heran und wurden von einer guten Gemeinschaft gestützt (manchmal sogar im wörtlichen Sinne).

Übernachtet wurde in Pfarrheimen, Selbstverpflegerhäusern und einer Turnhalle. Nach dem reichlichen Frühstück konnten sich die Teilnehmer ein Lunchpaket zusammenstellen. Abends gab es dann "richtiges" Essen, mal Gyrossuppe, mal Spaghetti Bolognese, mal wurde gegrillt und ein anderes Mal gab es "PCM" (Pommes, Currywurst, Mayo).

Der Tag begann immer mit dem "Morgengebet" zu einem bestimmten Thema; den Abschluss bildete das "Taize-Gebet" am Abend. Im Wallfahrtsort Neviges gab es eine Kirchenführung, im Kölner Dom - dem Ziel der Pilgertour - wanderten die Teilnehmer um den Dreikönigsschrein, um sich dann mehrere Minuten das große abstrakte Bild von Gerhard Richter in der Südquerhausfassade zu betrachten.

Insgesamt bewältigten die Teilnehmer Tagesetappen von 20 bis 31 km; die "Königsetappe" von Neviges nach Solingen-Burg führte über 31 km gebirgige Landschaft. Übernachtungsorte waren Raesfeld-Erle, Bottrop-Grafenwald, Mülheim-Styrum, Neviges, Solingen-Burg, Bergisch-Gladbach-Schildgen und Köln. Zurück ging es dann mit dem Bus, - in weniger als zwei

Stunden!

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor