Kinderbibelwoche "Mit Jesus auf dem Weg nach Ostern" (11.04.2013)

Ein Reporter von "KiTa-TV" befindet sich in Israel um das Jahr 30; dort begegnet er immer wieder Petrus und Johannes, obwohl er eigentlich ganz andere Reportagen machen will. Er erfährt von ihrer Berufung durch Jesus, den Krankenheilungen (s. Foto), von seinem Tod und seiner Auferstehung. Das war die Rahmenhandlung der Kinderbibelwochen im Kindergarten St. Maria. Die Kinder folgten den Spielszenen mit großer Aufmerksamkeit. Dazu kamen passende Lieder wie "Willst du mit mir gehn" und "Gott ließ Jesus auferstehen", die mit Begeisterung gesungen wurden.

In den Gruppen besprachen die Erzieherinnen mit den Kindern das Gehörte und Gesehene. Ein großes "Hungertuch" entstand (s. Foto) mit Symbolen zu den einzelnen Geschichten. In der Mitte stehen Kreuz und Sonne für Tod und Auferstehung. Die Kinder gestalteten auch Osterkerzen für ihre Familien, die bei einem Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwochen gesegnet wurden.

Der Reporter, der Jesus nie persönlich begegnet, sondern immer nur in der Erzählung von Petrus und Johannes, erkennt am Ende, dass er von der "größten Geschichte aller Zeiten" gehört hat. 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor