Sie prägten die Gemeinden in Velen und Hochmoor (06.05.2013)
Zwei besondere Geburtstage prägen den Monat Mai: Pfarrer Paul Hemker, 37 Jahre lang Pfarrer in Velen und 6 Jahre lang Pfarrer der Stephanus-Gemeinde, wird am 22. Mai 80 Jahre alt. Und Schwester Ermenhild Diecks, die über Jahrzehnte die Gemeinde in Hochmoor als Pastoralreferentin, Küsterin und Sekretärin begleitet hat, vollendet am 7. Mai ihr 75. Lebensjahr.
Während noch heute Gemeinden befürchten, dass mit dem Verlust des "eigenen" Pfarrers das Gemeindeleben stirbt, zeigt die Stephanus-Gemeinde in Hochmoor, dass lebendiges Gemeindeleben auch ohne Priester vor Ort gelingt. Schwester Ermenhild schaffte es, viele junge und alte Menschen zur Mitarbeit zu bewegen.
Paul Hemker verließ 2008 die Gemeinde St. Andreas, die ihm sehr ans Herz gewachsen war und in der er auch viele private Kontakte hat.
Trotzdem, so sagt er im Rückblick, war die Entscheidung richtig. In seiner alten Kaplans-Gemeinde St. Gudula in Rhede fühlt er sich richtig wohl. Er arbeitet nach wie vor viel, trägt aber nicht mehr die Last der Verantwortung. Und St. Andreas in Velen profitiert immer noch von der Atmosphäre des Wohlwollen, die er wesentlich geprägt hat. Viele Menschen engagieren sich und sind gewohnt, selbständig zu arbeiten, ohne in allem den "Pastor" zu fragen. Diese Form der Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit, die Paul Hemker schon vor 40 Jahren propagiert hat, zeigt sich heute als äußerst aktuell und zukunftsweisend, und Pfarrer Döcker setzt diese Tradition konsequent fort.
Paul Hemker wird am 22. Mai seinen 80. Geburtstag in Rhede feiern, beginnend mit dem Gottesdienst um 16 Uhr. Anschließend ist ein Empfang im Pfarrheim. Wer von Rhede aus in Fahrgemeinschaften (oder bei größerer nachfrage: im Bus) mitfahren möchte, möge sich im Pfarrbüro Velen (Tel. 4365) melden.
Wir gratulieren Schwester Ermenhild und Pfarrer Hemker ganz herzlich zu ihren Geburtstagen!