Aktion der Kindergärten St. Andreas und St. Maria für die ganze Gemeinde

Viele Familien mit Kindern nutzten in den Tagen um Ostern die Gelegenheit, den "Osterweg" zu gehen, den die Kindergärten St. Maria und St. Andreas in Velen vorbereitet hatten. Der Osterweg vermittelte das Geschehen von Palmsonntag bis Ostern an verschiedenen Stationen: so ging es am Maria-Kindergarten zunächst um den Palmsonntag. Dort konnte man sich auch einen gesegneten Buchsbaum-(Palm-)Zweig mitnehmen. Über die Kirche (Festnahme von Jesus) und den alten Friedhof (Kreuzigung) ging es dann über das Schwarze Kott zum Andreas-Kindergarten (Ostern, Auferstehung von Jesus).

Dort konnte man einen gelben Stein ablegen, die gelben Steine formten zusammen eine Sonne als Symbol der Auferstehung (Foto oben).

Ein entscheidendes Motiv war auch die Erfahrung von Maria Magdalena, als der auferstandene Jesus sie beim Namen ruft. In einem zunächst verdeckten Spiegel konnten die Teilnehmer/innen erkennen, wen der Auferstandene noch beim Namen nennt. So wurden alle Geschichten mit Aktionen, Texten und Liedern verknüpft.

 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor