Dank an Briefmarken-Spender in unserer Pfarrei/ Wo Briefmarken abgegeben werden können

Ja, es gibt sie noch, die gute alte Briefmarke. Und es gibt immer noch eine ganze Reihe Menschen, die Briefmarken sammeln. Deswegen lohnt es sich auch, Briefmarken aus den Umschlägen auszuschneiden und zu spenden. Briefmarken führen in Bethel Menschen zusammen – Gemeinden, Unternehmen und Einzelspender, die für Bethel Marken sammeln, Philatelisten, die in der Briefmarkenstelle immer wieder bestellen, und Beschäftigte, die hier eine sinnvolle Tätigkeit erhalten. Der Verkauf gespendeter Briefmarken ist eine besondere Bestätigung der Arbeit, die von Menschen mit Behinderungen geleistet wird. 

In unserer Pfarrei können Briefmarken in den Briefkasten des Gemeindebüros ("Pfarrheim") n Hochmoor geworfen werden (Landsbergstr. 42). Unlängst konnte Annette Schwermann, die sich ehrenamtlich um die Weiterleitung der Briefmarken nach Bethel bemüht, wieder zwei große Umschläge mit Marken dorthin senden. Der Dank kam prompt, und soll hiermit auch an alle Spender/innen weiter geleitet werden: "Ihre Briefmarkensendung hat uns erreicht. Für Ihre freundlich Spende und die damit verbundene Mühe danke ich Ihnen sehr herzlich. Durch Ihre Spende helfen Sie mit, wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen zu erhalten. .. Auch in deren Namen sage ich Ihnen ein herzliches Dankeschön und wünsche Ihnen alles Gute!" Das Schreiben ist unterzeichnet von Ulrich Pohl vom Vorstand der Stiftung Bethel. 

(Foto: briefmarken-bethel.de; von der Homepage wurden auch einige Infos zu diesem Artikel übernommen)

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor