Tag der Versöhnung für die Kommunionkinder
Am Schluss brannten sie alle, - 25 kleine Versöhnungskerzen leuchteten auf den Altarstufen, 25 kleine graue Zettel landeten in einer Feuerschale, die dann anschließend vor der Kirche verbrannt wurden.
Es war der Abschluss eines besonderen Tages für die Kommunionkinder: der Versöhnungstag. In Groß- und Kleingruppen hatten sich die Kinder anhand von drei biblischen Geschichten mit den Themen Barmherzigkeit, Kaltherzigkeit, Versöhnung und Beichte befasst
In den Pausen gab es Zeit zum Spiel an der frischen Luft, und zu Mittag gab es leckere Spaghetti Bolognese, auf dem Weg zur Kirche dann noch einen Berliner. In der Kirche konnten die Kinder dann gut vorbereitet und frei von Angst ihre erste Beichte erleben. "War cool ", beschrieben mehrere Kinder diese Erfahrung.
Seit über 20 Jahren werden die Kinder in dieser Form vorbereitet, das Konzept wird jährlich ein wenig überarbeitet und angepasst, in den letzten Jahren von Christian Hochheim, Julia van Üüm und Bianca Smigaj zusammen mit Pastoralreferent Jürgen Schulze Herding. Einige Mütter sowie fünf Jugendliche begleiteten die Gruppen, andere Eltern halfen als Pausenaufsicht oder in der Küche.
(Fotos. Kathrin Vogt)