Thema ist: "Schöpfung bewahren!“ - Aktion vom Nachhaltigkeitsausschuss

„Weniger Süßes!“, ist wohl der meistgenannte Vorsatz für die Fastenzeit. Warum nicht mal „Schöpfung bewahren!“ um Gott auf diese Weise näher zu kommen? Genau das ist die Idee, die hinter dem „Fastenpodcast St. Peter und Paul“ steht. Was tun wir eigentlich im Alltag für unsere Umwelt/Schöpfung?

Ideen gibt es in einem kurzen Interview. Personen aus unserer Pfarrei erzählen von ihren Erfahrungen und laden die Pfarrei jede Woche ein, sich einer kleinen Herausforderung, einer „Pfarrei-Challenge“ zu stellen.

Die aktuelle sechste Folge mit Heiner Bisslich, engagiert in Kirche und Politik zum Thema "Energie sparen - umweltfreundliche Geräte nutzen" gibt es hier: Fastenpodcast Pfarrei St. Peter und Paul - YouTube

Die fünfte Folge mit Ewald Kormann, Biologe und Mitglied des Nachhaltigkeits-Ausschusses zum Thema "Eigenes Gemüse anbauen": Fastenpodcast Pfarrei St. Peter und Paul - YouTube ,

Die vierte Folge mit Heike Brüggemann, Mitglied im Nachhaltigkeits-Ausschuss unserer Pfarrei: mit guten Tipps gegen die Lebensmittelverschwendung:  https://www.youtube.com/watch?v=u-R8GdpKpUQ.

Die dritte Folge mit Ute Storks, Vorsitzende des Pfarreirates, kann man hier hören: Fastenpodcast Pfarrei St. Peter und Paul - YouTube. Oder folgendes in den Browser kopieren: https://www.youtube.com/watch?v=s0ogvBHOsyM

Die zweite Folge zum Thema "Fische" ist hier zu finden : (422) Fastenpodcast Pfarrei St. Peter und Paul - YouTube  
Oder folgendes in den Browser kopieren: www.youtube.com/watch?v=0INM7e7-YyY

Die erste Folge mit Robert Ebbing, Küster und Pfarramtshelfer, zum Thema "Regionale Lebensmittel" ist hier zu hören:

Fastenpodcast Pfarrei St. Peter und Paul - YouTube

(Falls die direkte Weiterleitung auf den Link bei Ihnen nicht funktioniert, kopieren Sie folgendes in ihren Internet-Browser:  https://www.youtube.com/watch?v=dxbEe8pQup0

Der Nachhaltigkeitsausschuss der Pfarrei freut sich riesig über Rückmeldungen und weiteren Ideen zum Thema via Facebook-Kommentaren oder an den Klimapinnwänden in unseren Kirchen.

Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können wir das Gesicht der Welt verändern. Afrikanische Sprichwort

 

 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor