Feier im kleinen Rahmen/ Rückblick von Leiterin Luise Schmelting

 Am 1.3. wurde zu einer kleinen Feierrunde unter Einhaltung der Coronaregeln in die Kita eingeladen. Auf den Tag genau.1.3.1972, vor 50 Jahren segnete Pfarrer Paul Hemker diese Einrichtung ein und so nahm damals der Maria Kindergarten seinen Betrieb auf. 

Vieles hat sich seitdem weiterentwickelt. Es wurde angebaut, umgebaut und renoviert.

Die Pädagogik stetig überarbeitet, neue Schwerpunkte geschaffen, wie beispielsweise den eines Bewegungskindergartens (seit 2010 mit dem Kooperationspartner TUS Velen). Später kam der des Pluspunktes Ernährung dazu, sowie auch das Haus der Kleinen Forscher wurde mit ins Programm genommen.

Die Kinder (damals von 3 – 6 Jahren) wurden immer jünger. Nun können bereits Einjährige die Kita besuchen.  Dazu wurde eigens der U3 Bereich in der zweiten Etage der Kita geschaffen.

Immer mehr Kinder kommen ganztags in die Kita, das heißt die Versorgung mit Übermittag / Ruhe- und Schlafzeiten und häufiges Wickeln… eben eine Ganztagsversorgung kamen hinzu.

 Was sich immer sehr positiv auf die Arbeit auswirkt ist das Engagement der Eltern, ob im Elternbeirat oder Förderverein. Viele Eltern bringen sich mit Leib und Seele voll ein. Ohne Eltern ist in der Kita St. Maria die Arbeit undenkbar.

In diesem Zusammen hang ist zu erwähnen, dass das A und O der pädag. Arbeit in der Kita ein offenes und gut funktionierendes Team ist. Die Mischung von jüngeren und älteren Kolleginnen wirkt sich ebenfalls positiv auf die Arbeit aus und bereichert alle Beteiligten.

 Die zukünftigen Kinder präsentierten an diesem Morgen den Körperteilblus. Zur Feier des Tages gab es Donats für alle. Die KiTa, sowie der TUS Velen bekamen Urkunden zum Thema Bewegungskindergarten überreicht, die seit 2020 auf ihre Verleihung warteten.

Vertreter des Elternbeirates, des Fördervereins sowie der Leiterinnenrunde überraschten mit ihren Geschenken.

Ein gemeinsames Friedensgebet für den Ukrainekrieg, gesprochen von Patrick Geukes dem Verbundleiter und stellvertretend für den Träger, rundete die kleine Feierstunde ab.

 Hinweisen möchten wir bereits auf die nächsten Veranstaltungen zum 50jährigen am 30.4. nachmittags für die Kindergartenfamilien und am 25.9. vormittags wozu die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist.

(Luise Schmelting) 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor