Mit so einem Ergebnis hatten die vier Mädchen nicht gerechnet. Inspiriert durch eine ähnliche Aktion von Klassenkameraden, kamen Kati Roßkamp, Ariane Többer, Mira Wüller und Hannah Soester auf die Idee, spontan eine Waffelbackaktion für die Flüchtlingshilfe in der Ukraine zu starten. Ohne lange Vorplanung haben die Mädchen blau-gelbe Zettel gebastelt, beschriftet und in Ramsdorf verteilt. Diese Idee kam so gut an, dass sich, ohne lange zu zögern, weitere Helfer ebenfalls bereit erklärten die Aktion zu unterstützen und im Angebot zu erweitern. Ebenso haben die Bäckerei Mensing und Ludger's Stadtbäckerei Ramsdorf großzügige Sachspenden in Form von Kuchen, Plätzchen und Brot bereitgestellt.
Unter dem Aufruf „Waffeln für die Ukraine“ konnten am Samstag, 19.03.2022, im Alten Garten in Ramsdorf neben Waffeln und Gebackenem auch Schnittchen und Getränke verkauft werden. Ebenso wurde ein kleiner Spielzeug- u. Bücherflohmarkt veranstaltet. Was als kleine Idee geboren wurde, entpuppte sich durch viele Helfer und Unterstützer als Riesenerfolg. Die Freude bei den Kindern war groß, als sie nach der Aktion von 10-12 Uhr ganze 700 € als Spenden gezählt haben.
Das Geld haben die Mädchen persönlich auf dem Konto der Pfarrei St. Peter und Paul für die Spendenaktion Ukraine-Hilfe eingezahlt. Zur Hälfte gehen die Spenden in den Grenzort Dolhobyczow, um ankommenden Flüchtlingen direkte Hilfe leisten zu können. Die andere Hälfte des Geldes geht an die Ukraine-Hilfe der Organisation Caritas International.
Wir sagen ganz herzlichen Dank an Kati, Ariane, Mira und Hannah!
Wenn auch Sie spenden möchten:
Bankverbindung der Pfarrei St. Peter und Paul
IBAN DE08 4286 1387 0501 1075 01
BIC GENODEM1BOB
Verwendungszweck Ukraine-Hilfe
Herzlichen Dank.