
Ein Dreier-Team ersetzt die beiden: Sarah Kreilkamp, Sabrina Tepferd und Karsten Wiesweg. Alle drei haben bereits als Vertreter der Kolping-Jugend im Vorstand mitgewirkt.
Außerdem gelang es, noch weitere junge Erwachsene für die Mitarbeit im Vorstand zu gewinnen: Jill Kellner als stellvertretende Kassiererin, Stefan Wiechers als Schriftführer, Holger Meyer, Lukas Ketteler und Julia Ketteler als Beisitzer.
Sie bilden zusammen mit den "alten Hasen" nun einen bunt gemischten Vorstand. Alle wurden einstimmig gewählt.
In der Mitgliederversammlung wurde die Satzung geändert, so dass die Installation eines Leitungsteams möglich wurde. Auch dies geschah einstimmig. Die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen zeigte, wie viel Aktivitäten in den letzten beiden Jahren trotz der Corona-Krise gestartet wurden. Es zeigte sich, dass die Kolpingfamilie Velen ein sehr lebendiger Verein ist, der die Corona-Zeit gut überstanden hat.
Im Namen der Mitglieder bedankte sich Reinhard Lanfer bei en ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement.
Im Schlusswort wandte sich der geistl. Leiter Jürgen Schulze Herding an die Versammlung mit der Frage: "Ist es nicht etwas Wunderbares, was heute Abend passiert ist? Kolping hat Zukunft! Junge Leute möchten diesen Verein weiter mitgestalten!" Und er rief dazu auf, nicht darauf zu beharren, dass alles weitergehen muss wie bisher, sondern die neuen Ideen der jungen Vorstandsmitglieder zu unterstützen und auch zu akzeptieren, dass das eine oder andere Althergebrachte nicht mehr gemacht wird.