
Stattdessen wechseln sich nun acht Familien ab mit der Planung und Durchführung der Seniorennachmittage, so dass jede Familie nicht viel mehr als einmal im Jahr "dran" ist. So hat auch jede der beteiligten Familien die Chance, mit den eigenen Fähigkeiten und Ideen sich einzubringen. Die Idee zu dieser Neuaufstellung kam von Monika Bone, sie hat auch Familien angesprochen und gefunden, die sich beteiligen.
Der erste der "neuen" Seniorennachmittage ist am Mittwoch, 27. April um 15 Uhr im Haus der Begegnung, - natürlich wieder mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Dann geht es im monatlichen Rhythmus weiter: 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 31. August, 28. September, 26. Oktober und 30. November. Es ist immer der letzte Mittwoch im Monat. Dabei sind interessante Programmpunkte angedacht wie ein Spielenachmittag, plattdeutsche Geschichten, ein Cocktailnachmittag und vieles mehr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ein fester Betrag wird auch nicht genommen. Es steht eine Spendenbox bereit, in die man einen Betrag einwerfen kann, der einem als angemessen erscheint.
Es können noch weitere Familien mitmachen. Interessierte melden sich einfach bei Monika Bone, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. +49 179 7015350.