Spendenaktion für Menschen aus der Ukraine – 1.200 verschiedene Tomatenraritäten und besondere Gemüsesorten aus der Gemeinde
Eine tolle Idee hatte Gärtner Matthias Hötting aus Datteln, der als Geschenk zum Silbernen Priesterjubiläum des leitenden Pfarrers von St. Peter und Paul, Martín Limberg, Samen von über 1.200 seltenen Tomatenpflanzen gesät hat.
Der Gedanke kam auf, als die Einladung zum Silbernen Priesterjubiläum Familie Hötting in Datteln erreichte. Der Gärtnermeister, der seit einigen Jahren einen Verkauf von seltenen Tomatenpflanzen in seiner Heimatstadt erfolgreich durchführt - die Verkaufserlöse gehen zu 100 Prozent an die Dattelner Kinder- und Jugendklinik, überlegte kurz, mit welchem Geschenk er Pfarrer Limberg, der selbst einige Jahre in der Dattelner St. Amandus Gemeinde tätig war, eine Freude machen könnte.
Hötting plant am 14. Mai von 9 bis 17 Uhr seine Pflanzen auf dem Kirchplatz in Ramsdorf anzubieten.
Nach Ramsdorf wird er über 1.000 Pflanzen Tomatenpflanzen mitbringen. Aus der Gemeinde St. Peter und Paul werden zusätzlich noch einige ausgefallene Gemüsesorten angeboten.
Die Erlöse aus dem Verkauf, wird Matthias Hötting dem Pfarrer zum Priesterjubiläum schenken, der diese wiederum den ukrainischen Gästen vor Ort zu Gute kommen lassen will.
„Das ist eine super Idee,“ freut sich Pfarrer Limberg, der bereits im letzten Jahr eine reiche Ernte an Tomatenraritäten aus der Dattelner Gärtnerei erwirtschaften konnte.