An diesem Sonntag sowie in den Herbstferien gibt es viele Möglichkeiten für Familien, Kinder und andere Interessierte, das Erntedankfest zu begehen:
Vom 29. September bis 12. Oktober richtet die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul ein „Jesus-Caching“ ein. Dabei handelt es sich um ein abgewandeltes Geocaching. An jeder Station ist eine kleine Dose zu suchen, in der kleine Texte. Lieder und Aufforderungen zu Aktionen zu finden sind. Die Caches zusammen ergeben eine Art „mobilen Familiengottesdienst“. Startpunkt ist an der Andreaskirche; die Strecke hat eine Länge von 6,81 km, so dass man sie sowohl zu Fuß als auch mit Fahrrad bewältigen kann.
Ein Jesus-Caching mit dem Fahrrad gab es bereits 2020, eines zu Fuß zum Jahreswechsel 2020/21. Die gute Resonanz hat das Vorbereitungs-Team Petra Krause, Sophia-Marie Föcker und Jürgen Schulze Herding ermutigt, einen neue Tour zu planen.
Am Sonntag, 2. Oktober um 10 Uhr findet in der Andreaskirche ein Familiengottesdienst zum Erntedankfest statt. Der Gottesdienst wird vorbereitet von den Landfrauen Velen – Hochmoor zum Thema „Dürre – Fruchtbarkeit – Dankbarkeit“.
Im Haus der Begegnung startet um 10.30 Uhr ein Gottesdienst für die Kleineren (2 bis 6 Jahre), der "Zwergengottesdienst" . Auch in diesem Gottesdienst, der von Eltern vorbereitet und durchgeführt wird, die Kinder im entsprechenden Alter haben, steht das Thema "erntedank" im Vordergrund.