Aktuelles
Über 10 000 Euro trotz Corona für die Sternsinger
- Details

Die Vorbereitungsgruppen in den drei Gemeinden hatten sich verschiedene Möglichkeiten überlegt, die gesegneten Aufkleber unter die Leute zu bringen und zum Spenden zu ermuntern. Mit einem fünfstelligen Ergebnis war nicht zu rechnen. Ein großer Dank an alle Spender und Spenderinnen und an die Vorbereitungs-Teams!
Weiterlesen: Über 10 000 Euro trotz Corona für die Sternsinger
Kommunion-Termine in Velen und Hochmoor verschoben
- Details
Die Erstkommunion-Termin ein St. Stephanus und St. Andreas werden verschoben. In St. Walburga ist noch keine Entscheidung gefallen.
Die Vorbereitungs-Teams für die Erstkommunion haben diesen Vorschlag gemacht, um mehr Zeit für eine Vorbereitung zu haben, zumal der Start der Vorbereitung ja immer noch in den Sternen steht. Die Kinder sollen nicht nur eine zweckmäßige, sondern auch eine schöne Zeit der Erstkommunion-Vorbereitung erleben. Erste Reaktionen der Eltern zeigen Verständnis für diese Entscheidung.
Die neuen Termine sind: Sonntag, 19. September, 9.30 Uhr UND Sonntag, 26. September, 11.00 Uhr in St. Andreas, Sonntag, 3. Oktober, 9.30 Uhr in St. Stephanus.
Weiterlesen: Kommunion-Termine in Velen und Hochmoor verschoben
Sternsinger-Film aus St. Andreas auf Youtube
- Details

Die Sternsinger-Aktion wurde bundesweit bis zum 2. Februar verlängert, damit die Vorbereitungsgruppen Gelegenheit haben, alternative Möglichkeiten zu entwickeln, da ja in diesem Jahr die Könige nicht "von Haus zu Haus" ziehen können. Damit der Segen trotzdem "in die Welt kommt" und nicht nur in der Kirche liegt, haben die Vorbereitungsgruppen in Velen und Hochmoor auch in örtlichen Geschäften angefragt, ob dort Segens-Aufkleber hinterlegt werden können.
Mehr Zeit für die Enkel
- Details

Maria Lechtenberg hat über 30 Jahre das Haus der Begegnung und das Castle mit großer Sorgfalt gepflegt - und oft auch mal ein Auge zugedrückt, wenn Gruppen nicht immer das gleiche Verständnis von "besenrein" hatten.
Nur noch ein Drittel Trauungen
- Details

Erfreulicherweise ging die Zahl der Kirchenaustritte um 18% zurück.
Diese und einige weitere Informationen zeigen wir Ihnen hier:
"Weg in den Himmel" - Ein ganz besonderer Schnappschuss
- Details

Der Pastoralreferent stellte das Foto am Morgen des 7. Januar auf die Facebook-Seiten der Gemeinde und auf die Facebook-Seite "Du bist ein Velener,wenn...".
Der Beitrag erreichte eine Reichweite und eine Zustimmung wie noch kein Post der Gemeinde zuvor: Über 250 mal "Daumen hoch" (Like) , dazu unzählige positive und begeisterte Kommentare.
Der Fotograf Thomas Bone schreibt zu dem Foto:
Weiterlesen: "Weg in den Himmel" - Ein ganz besonderer Schnappschuss
Der Segen kommt!
- Details
Aufgrund des Lockdowns ist es leider nicht möglich, dass Sternsinger von Tür zu Tür gehen wie in den vergangenen Jahren. In allen drei Gemeinden haben die Vorbereitungsgruppen dennoch Wege gefunden, dass der Segen zu den Häusern gelangen kann und dass für die guten sozialen Zwecke in der Welt gespendet werden kann. Hier eine Übersicht:
St. Walburga Ramsdorf
Gesegnete Segenszettel liegen ab Silvester in unserer St. Walburga-Kirche u.a. an der Krippe, im Turm der Kirche und im Gemeindebüro St. Walburga aus.Dieses Jahr wird eine Gruppe im Livestream in den Hl. Messen am Fest der Hl. Dreikönige, 06. Januar, um 18:30 Uhr, und in der Familienmesse am Sonntag, 10. Januar 2021, um 11:00 Uhr in der St. Walburga-Kirche zu sehen und hören sein!