Aktuelles
Über 100 Handys und Tablets via WhatsApp zugeschaltet
- Details

Das digitale Taizé-Gebet, entstanden aus einer Idee der Familie Schulze Herding beim ersten Lockdown, findet auch zur Zeit wieder statt. Am Samstag ist das von zu rZeit sechs geplanten Taizé-Gebeten. Anders als im Frühjahr sind mehrere Familien beteiligt. Auch einige Jugendliche und junge Erwachsene haben die Vorbereitung eines Taizé-Gebetes übernommen.
Weiterlesen: Über 100 Handys und Tablets via WhatsApp zugeschaltet
"Wir sind verrückt, wir gehen zu Fuß nach Köln"
- Details

Ab jetzt kann man sich anmelden. Dazu gibt es folgende Informationen:
Weiterlesen: "Wir sind verrückt, wir gehen zu Fuß nach Köln"
Großer Erfolg trotz Corona
- Details

So wurden zum Beispiel 338 Pakete Nudeln gespendet, 310 Konserven und 137 Packungen Mehl.
Das Pfarrheim strahlt
- Details

Wie läuft das mit den Ferienlagern im nächsten Jahr?
- Details

Karin Tischbierek: "Das Ferienlager-Team für die nächste ferienlager- Saison traf sich zu einem Zoom Meeting (s. Foto). Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte dieses Treffen nur virtuell stattfinden. Da sich das Team schon seit vielen Jahren kennt, stellte dies bei der Besprechung kein Problem dar.
Wir haben uns -unter Vorbehalt- auf einen Termin für das nächste Ferienlager geeinigt.
Weiterlesen: Wie läuft das mit den Ferienlagern im nächsten Jahr?
Innerlich zur Ruhe kommen
- Details
Mit dem Tablet oder dem Handy ein Taizé-Gebet erleben, dazu lädt die Pfarrgemeinde im November und Dezember ein. Jeden Samstag um 18 Uhr erhält man Aufnahmen von ruhigen Taizé-Lieder zugeschickt, dazu Sprachnachrichten mit kurzen Texten und Gebeten.
Das Taizé-Gebet ist "eine meditative Auszeit", die man für sich hat. Zugleich ist man in Gemeinschaft mit den vielen anderen, die gleichzeitig die Nachrichten und Lieder empfangen, die bei sich zu hause mitsingen und mitbeten. Im März und April waren es zwischen 60 und 160 Handys und Tablets, die zugeschaltet waren. Die Reaktionen waren sehr positiv, viele meldeten sich im Anschluss und bedankten sich für "die besinnliche halbe Stunde, die einfach nur gut getan hat".
Wie läuft das?
Tafel-Aktion findet statt!
- Details
Bitte helfen sie mit Lebensmittel-Spenden am SamstagAm Samstag, 7. November werden Sie vor den Supermärkten und Discountern in Velen auf freundliche Jugendliche aus unserer Gemeinde treffen, die Sie bitten, etwas mehr einzukaufen und es für die Borkener Tafel zu spenden.
Die Aktion wird natürlich gemäß den Corona-Bestimmungen durchgeführt. Wir bitten Sie um Unterstützung, denn die Arbeit der Tafel ist in dieser Zeit ganz besonders wichtig. Insbesondere haltbare Lebensmittel werden dringend benötigt.