Aktuelles
"Ich bin offen für alles, was auf mich zukommt"
- Details
Ursula Wessels ist unsere neue Pfarrsekretärin
Ihre Einarbeitungszeit fiel in eine ganz besondere Phase: Unter "Corona-Bedingungen" hat Ursula Wessels ihre Arbeit als Pfarrsekretärin in unserer Pfarrgemeinde aufgenommen. Sie tritt die Nachfolge von Rita Gravermann an. Zusammen mit Elisabeth Borghorst, Helga Stahlhauer und Robert Ebbing bildet sie das "Büro-Team". Für unsere Homepage stellt sie sich vor.
"Mein Name ist Ursula Wessels und ich bin seit April 2020 als neue Pfarrsekretärin hier in der Pfarrei St. Peter und Paul beschäftigt. Ich wohne mit meiner Familie in Stadtlohn, bin verheiratet und habe zwei Söhne im Alter von 13 und 18 Jahren.
In meinem vorherigen Beruf war ich Angestellte im IT-Bereich. Im Nebenberuf betätigte ich mich als freie Dozentin in der Erwachsenenbildung. Dabei wurde mir immer deutlicher, wie wichtig mir der Kontakt zu und mit Menschen ist.
Weiterlesen: "Ich bin offen für alles, was auf mich zukommt"
Tafel-Aktion - jetzt besonders wichtig
- Details
Am 30. Mai wird um ihre Lebensmittel-Spende gebetenCorona hat vor allem die Ärmeren getroffen, und auch manchen arm gemacht! Um so wichtiger ist die Arbeit der Borkener Tafel. Hier erhalten Bedürftige Lebensmittel, - nicht nu raus Borken, auch aus der unmittebaren Umgebung (z.B. Velen und Ramsdorf).
Die Tafeln erhalten von den Supermärkten Lebensmittel, die kurz vor Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen (besonders Obst und Gemüse). Was fehlt, sind haltbare Lebensmittel wie z.B. Nudeln und Konserven.
Diese werden vor allem durch "Aktionstage" in verschiedenen Orten gewonnen, - so auch zwei Mal im Jahr in Velen. Dabei engagieren sich auch in diesem Jahr 28 Jugendliche sowie der Sachausschuss Caritas der Gemeinde St. Andreas.
Am Samstag, 30. Mai stehen deswegen Jugendliche vor Lidl, Aldi und REWE und bitten Sie, etwas mehr einzukaufen und es für die Tafel zu spenden.
Familiengottesdienst als Geo-Caching
- Details
Experiment auf dem Fahrrad
Rauf aufs Fahrrad—und als Familie einen besonderen „Familien-Gottesdienst „ erleben—mit acht Stationen zwischen Velen und Ramsdorf. An den Stationen findet man „Caches“, Gebete, Texte, Lieder..—alles, was so dazugehört.. Man Kann selbst entscheiden, wann man zwischen dem 6. Juni und dem 14. Juni den Familiengottesdienst "macht".
Start ist an der Andreaskirche in Velen (am Außenkreuz), Zielpunkt ist die Walburgakirche in Ramsdorf (Streckenlänge: 11 km)
Was wird benötigt? Ein Smartphone mit QR-Code-Reader… ein Stift … ein bemalter Stein… Und dann los!
Picknickgottesdienst am Himmelfahrtsabend
- Details
Am frühen Abend des Himmelfahrtstages feiern wir um 18 Uhr einen Freiluftgottesdienst direkt im Schatten des Turmes der St. Andreas-Kirche in Velen. Hierzu öffnet das Törchen des Schlosshofes auf die Wiese zwischen Orangerie und Pfarrhaus. Dort ist nicht nur ein Altar bereitet. Das Ostertuch unserer Pfarrei liegt dann ausgebreitet im Gras. Mehrere hundert Gemeindemitglieder hatten zu Ostern einzelne Stoffstücke persönlich gestaltet, welche dann zu einem einzigen großen Tuch zusammengenäht wurden. Dieses fand in allen Ostergottesdiensten seinen Platz. Jetzt wurde das Ostertuch zu einer Art Picknickdecke umgestaltet und wird bei weiteren anstehenden Freiluftgottesdiensten unserer Pfarrei die Altarfläche kennzeichnen. Alle interessierten sind eingeladen, zu diesem Freiluftgottesdienst eigene Picknickdecken bzw. Klapp- oder Gartenstühle mitzubringen, und sich dann einen Platz auf der großen Wiese zu suchen. Wie schon im Kirchraum erprobt, geschieht das im Abstand von 1,50 Meter. Familien können auf ihrer mitgebrachten Decke nebeneinander sitzen. Aufgrund dieser Gestaltung nennen wir das neue Gottesdienstformat unter freiem Himmel „Picknickgottesdienst“. „Picknick“ bedeutet sowohl im frühen schwedischen wie britischen Sprachgebrauch „Zusammenkunft“. Diese Bedeutung beziehen wir nur auf den Gottesdienst und nicht auf ein anschließendes Picknick als Mahlzeit. Der Gottesdienst endet um 19 Uhr. Der pfarrliche Ordnungsdienst steht bereit, um die gegebenen Hygiene- und Versammlungsmaßnahmen zu begleiten. Er hält auch weitere Klappstühle zur Ausleihe während des Gottesdienstes bereit. Weitere Picknickgottesdienste werden folgen.
Allerhand und Kleiderbörse öffnen wieder
- Details

Neu im Programm sind neben gut erhaltener Kleidung und Haushaltswaren auch Alltagsmasken für Erwachsene und Kinder.
Schon in der letzte Woche öffnete erstmalig auch wieder die Kleiderbörse in Velen. Der Zugang wurde entsprechend der Größe des Ladens begrenzt. Trotzdem zeigten sich viele froh und erleichtert, dass nun wieder Second-hand-Kleidung für sehr günstige Preise zu erhalten ist.
Erklär-Video zu den öffentlichen Gottesdiensten ab 2. Mai
- Details
Öffentliche Gottesdienste
Öffentliche Gottesdienste in St. Peter und Paul ab 2. Mai
- Details