Aktuelles
Österliches Turmblasen
- Details
Live-Übertragung der Feier der Osternacht
- Details
Gemeinsames Ostersingen
- Details
Das Grab ist leer, der Held erwacht: der Heiland ist erstanden;
da sieht man seiner Gottheit Macht, sie macht den Tod zuschanden.
Ihm kann kein Siegel, Grab noch Stein, kein Felsen widerstehn;
schließt ihn der Unglaub selber ein, er wird ihn siegreich sehn.
Halleluja, Halleluja, Halleluja!
Wo ist dein Sieg, ob bittrer Tod? Du selber musst erbeben;
der mit dir rang, ist unser Gott, Herr über Tod und Leben.
Verbürgt ist nun die Göttlichkeit von Jesu Werk und Wort,
und Jesus ist im letzten Streit für uns ein sichrer Hort.
Halleluja, Halleluja, halleluja!
Dir danken nun, Herr Jesu Christ, die Völker aller Zungen,
dass du vom Tod erstanden bist, das Heil uns hast errungen.
Herr, bleib bei uns, wenn's Abend wird, dass wir nicht irregehn!
So wird die Herde wie der Hirt einst glorreich auferstehn.
Halleluja, halleluja, Halleluja!
Im Anschluss erfolgt die Liveübertragung der Hl. Messe zum Ostersonntag um 10 Uhr.
Live-Übertragung der Karfreitagsliturgie
- Details
Live-Übertragung der Feier vom Letzten Abendmahl
- Details
Lara Rieken singt dann unter der Begleitung von Michael Borgmann (Klavier) G. B. Pergolesis "Stabat Mater", C. Francks "Panis Angelicus" und A. L. Webbers "Pie Jesu".
Ostern findet statt
- Details
Es ist OSTERN und daran kann kein Virus etwas ändern.
Wir feiern Jesus Christus, den Auferstandenen!
Wir feiern den Sieg des Lebens über den Tod.
Und deswegen gibt es auch in diesem Jahr Osterkerzen und Palmzweige, Gottesdienste aller Art, die wichtige Kollekte für das Hilfswerk Misereor- und vieles mehr! —
Mit dieser Übersicht wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Osterfest!
Palmsonntag mit Hosianna-Gottesdienst fürs Wohnzimmer
- Details
So wird in diesem Jahr der Palmsonntag in unserer Pfarrei gefeiert/ Sonntags-Gottesdienst auch für Kinder!
Bereits am Freitag, 2. April, werden im Gottesdienst in der St.-Walburga-Kirche Buchsbaumzweige gesegnet, die dann ab Samstagvormittag in allen drei Kirchen unserer Pfarrei St. Peter und Paul zur Mitnahme bereitliegen. So können sie rechtzeitig zum Palmsonntag in die zuhause gefertigten Palmstöcke und Buchsbaumsträucher eingebunden werden. Der Gottesdienst mit Palmweihe beginnt am Freitag um 18 Uhr in der Pfarrkirche und wird auf dem YouTube Kanal der Pfarrei live übertragen.
Der Gottesdienst am Palmsonntag selbst wird um 10 Uhr ebenfalls gestreamt. Er ist auch von seiner Dauer als „Hosianna-Gottesdienst“ besonders für Kinder und deren Familien zur Mitfeier geeignet.
Weiterlesen: Palmsonntag mit Hosianna-Gottesdienst fürs Wohnzimmer