Aktuelles
"Indischer Gottesdienst" war der Höhepunkt
- Details
Pater Thomas beendet im August seinen Dienst in unserer Gemeinde (14.05.2012)
Nach drei Jahren Dienst verläßt Pater Thomas Anfang August unsere Gemeinde. Welche Aufgaben er in Zukunft übernehmen wird, steht noch nicht fest. Die meisten Gemeindemitglieder kennen Pater Thomas von unzähligen Gottesdiensten, die er in unserer Gemeinde gefeiert hat.
Frisch renoviert!
- Details
Neue Internetpräsenz der Gemeinde (02.05.2012)
Ab diesem Monat ist die neue Internetpräsenz unserer Gemeinde online. Sie wurde mit viel Einsatz von Andreas Schumacher - Mitglied des Gemeinderates und des Öffentlichkeitsausschusses - erstellt. Bei der Konzeption unterstützen ihn Norbert Bone und Pastoralreferent Jürgen Schulze Herding, der für die Aktualisierungen zuständig ist. Was ist neu an dieser Seite?
Dreck weg in Haus und Garten
- Details
Jugendliche setzen sich für soziale Zwecke ein (02.05.2012)
"Dreck weg! - Klar Schiff in Haus und Garten" unter diesem Motto steht die diesjährige "Aktion Frühjahrsputz" der Jugendgruppe Sektor B16+. Über 20 Jugendliche bieten am Samstag, 19. Mai ihre Dienste in Haus und Garten an: Je nach Wunsch putzen sie Fenster, saugen und wischen große und kleine Flächen, graben Gärten um, schneiden Hecken, beseitigen Unkraut und vieles mehr.
Pfarrheim Velen steht zum Verkauf
- Details
Überangebot an Räumen / Haus der Begegnung wird erweitert (28.03.2012)
Die Meldung scheint zunächst zu überraschen: Das Pfarrheim in Velen soll verkauft werden. Dies hat jetzt der Kirchenvorstand beschlossen und öffentlich gemacht. Zur Begründung heißt es im neuen Pfarrbrief: "Velen/Hochmoor hat im Verhältnis zur Zahl der Katholiken mit 1.125 qm (ohne die Kindergärten) Nutzfläche ein Überangebot an Gemeinschaftsräumen - mit entsprechend hohen Unterhaltskosten. Deshalb entstand der Plan, die benötigten Räumlichkeiten im Pfarrheim und Haus der Begegnung in einem der beiden Gebäude zusammenzufassen."
Ihr gebt uns Rückenwind
- Details
Acht Messdiener und Messdienerinnen in Hochmoor neu aufgenommen /
Frühstück im Pfarrheim mit Vertretern vieler Gruppen (28.03.2012)
Am Sonntag gab es in Hochmoor gleich zwei "Highlights": Zunächst wurden im Gottesdienst acht junge Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen. Damit liegt die Zahl der regelmäßig aktiven Messdiener in Hochmoor zur Zeit bei 53, - hinzu kommen 18 Messdiener und Messdienerinnen, die zu besonderen Gelegenheiten (z.B. Weihnachten/ Ostern/..) bereit stehen, - insgesamt eine beachtliche Zahl für eine Gemeinde dieser Größe.
40 Jahre in Bewegung
- Details
Kindergarten St. Maria feierte Jubiläum (28.03.2012)
Der Kindergarten St. Maria feierte im März sein Jubiläum mit vielen interessanten Aktionen. Kindergartenleiterin Luise Schmelting zieht in diesem Artikel ein Resümee.
Mit dem Verlauf des 40jährigen Jubiläumsfestes sind wir mehr als zufrieden. Die Eintragungen in unser neues Gästebuch (ein Geschenk zum 40sten vom Elternbeirat) spiegelt uns die Präsenz und Zufriedenheit mit unserer Einrichtung vor Ort wieder.
Hochmoor war seine zweite Heimat
- Details
Todesanzeige der Pfarrgemeinde St. Andreas (01.03.2012)
Viele Gruppen und Gremien haben Pater Ambrosius erlebt. Viele Einzelne haben ihn als liebevollen Seelsorger erfahren. So ist im Namen der Pfarrgemeinde die folgende Todesanzeige veröffentlicht worden:
Offenes Ohr - klare Worte
- Details
Visitation durch Weihbischof Hegge
Weihbischof Christoph Hegge."Ich bin nicht gekommen, um zu kontrollieren." Dies stellte Weihbischof Christoph Hegge gleich in mehreren Veranstaltungen klar. Sein Anliegen bestand darin, die Christen kennen zu lernen, die in verschiedenen Bereichen des Gemeindelebens aktiv sind, von ihren Freuden und Sorgen zu hören und selbst Anregungen zu geben.
Mehr als nur ein Sonntagspastor
- Details
"Das wöchentliche Doppelkopfspiel mit seinen Freunden aus Hochmoor hatte er an diesem Tag besonders genossen und ausgedehnt. Die Nachtschwester fand ihn bei ihrem ersten Kontrollgang tot vor, obwohl ihm vorher nichts Besonderes anzumerken war,." schreibt P. Christoph Beesten in mariannhill.de. Es geht um Pater Ambrosius Mayer, der über 40 Jahre lang in Hochmoor tätig war, - - im "Nebenjob", aber mit vollem Einsatz. Pater Ambrosius wirkte dort ruhig, unaufdringlich, aber intensiv. Wir würdigen ihn in den Gemeinde-News mit einem Artikel von Bernhard Voßkühler.
Mehr Gerechtigkeit in der Kaffeepause
- Details
Eine-Welt-Verkauf jetzt im "Treff am Schloss" (01.03.2012)
"Eine-Welt-Verkauf": Was ist das denn?“ - So mögen sich viele fragen. Dabei kann der "faire Handel" inzwischen auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Was als kleine Initiative aus der Entwicklungshilfe begann, ist inzwischen eine große Bewegung geworden, der sich bereits mehr als 30 000 Supermärkte oder Bioläden in ganz Deutschland angeschlossen haben.

Auch in Velen gibt es die Gelegenheit, fair gehandelte Ware zu kaufen: Kaffee, Tee, Kakao, Honig, Wein, Schokolade und kleine Snacks, aber auch Kunsthandwerkliches wie Taschen, Körbchen, Tücher, Schmuck und Keramikgefäße kann man nun im neu eingerichteten "Treff am Schloss“ kaufen.