Aktuelles
Osterweg wird gut angenommen
- Details
Aktion der Kindergärten St. Andreas und St. Maria für die ganze GemeindeViele Familien mit Kindern nutzten in den Tagen um Ostern die Gelegenheit, den "Osterweg" zu gehen, den die Kindergärten St. Maria und St. Andreas in Velen vorbereitet hatten. Der Osterweg vermittelte das Geschehen von Palmsonntag bis Ostern an verschiedenen Stationen: so ging es am Maria-Kindergarten zunächst um den Palmsonntag. Dort konnte man sich auch einen gesegneten Buchsbaum-(Palm-)Zweig mitnehmen. Über die Kirche (Festnahme von Jesus) und den alten Friedhof (Kreuzigung) ging es dann über das Schwarze Kott zum Andreas-Kindergarten (Ostern, Auferstehung von Jesus).
Dort konnte man einen gelben Stein ablegen, die gelben Steine formten zusammen eine Sonne als Symbol der Auferstehung (Foto oben).
Trödelmarkt auf dem Kirchplatz verschoben
- Details
Neuer Termin: 22. MaiAlles war schon coronamäßig geregelt: die Desinfektion, der große Abstand zwischen den Ständen, und und..., da machten die hohen Fallzahlen dann doch dem zweiten Trödelmarkt auf dem Kirchplatz in Hochmoor ein Ende.
Die Spielgruppe hat sich jedoch nicht entmutigen lassen und sofort einen neue Termin ins Auge gefasst: Am 22. Mai soll wieder die Gelegenheit sein, alles mögliche rund ums Kind und die Schwangerschaft zu kaufen und zu verkaufen.
Die durch den begrenzten Platz mögliche Anzahl von Ständen ist jedoch schon erreicht.
Osteraktion 2021
- Details

Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostertage und eine ebensolche Osterzeit!
Wir – das sind 33 Haupt- und Ehrenamtliche, die Ihnen im Namen der Pfarrei St. Peter und Paul, Velen, Ramsdorf und Hochmoor zu Ostern eine Postkarte geschickt haben. Zumindest haben wir jeden Haushalt in unseren drei Gemeinden angeschrieben – fast 7.000 Karten, die 10.751 Gemeindemitglieder erreichen können.
Wenn eine Karte hängengeblieben sein sollte, melden Sie sich gerne in unserem Pfarrbüro (02863/4365) oder holen sich direkt eine Osterkarte zum selbst schreiben aus einer unserer Kirchen.
Emmausgottesdienst und Osterläuten
- Details
Struwen-Verkauf muss ausfallen
- Details
Landjugend bittet trotzdem um lebensnotwendige Spenden für Kuba/ Spende aus der VereinskasseAus Gründen der unsicheren Infektionslage hat die Verantwortlichen-Runde der KLJB Velen beschlossen, den Struwenverkauf nicht durchzuführen. Sie bitten trotzdem um Spenden für den guten Zweck, der mit de Verkauf der Struwen unterstützt worden wäre. Medikamente für Menschen in Kuba, die sonst nicht geheilt werden können. In der Mitteilung der KLJB heißt es:
"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die Struwen-Aktion nicht durchführen können. Grund sind die hohen Infektionszahlen und der dringende Appel der Verantwortlichen, die Ostertage als Ruhetage anzusehen..
Das tut uns selbst sehr leid, weil wir gerne für Sie die Struwen gebacken hätten, und weil der Erlös einem wirklich wichtigen Zweck zu Gute kommt: Menschen in Kuba mit lebenswichtigen Medikamenten zu versorgen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Mit dem Rad, in der Kirche zu Fuß, - Kreuzwege in Ramsdorf
- Details
Für jede Corona-Lage das passende Angebot
Auch in diesem Jahr können wir mit Ruhe und Andacht den Kreuzweg Jesu am Karfreitag beten. Ob in der Kirche, mit dem Rad oder zu Fuß. Für alle diese Möglichkeiten gibt es eine Alternative:
Um 10 Uhr beginnt unter den gegebenen Voraussetzungen in der Kirche das Kreuzweggebet.
Des Weiteren liegen in der Karwoche in der Kirche Zettel aus. Auf diesen werden Sie Wegerklärungen finden, die Sie allein oder mit der Familie zu verschiedenen Bildstöcken und Andachtsstationen in Ramsdorf und Umgebung führen. Ein kürzerer Fußweg wird Sie in 14 Stationen über unseren Friedhof führen. Ein zweiter, längerer Weg ist mit dem Fahrrad zu bewältigen.
Weiterlesen: Mit dem Rad, in der Kirche zu Fuß, - Kreuzwege in Ramsdorf
Liveübertragung der Gottesdienste
- Details
Klicken Sie bitte auf den Pfeil: Sie werden dann zu unserem YouTube Kanal weitergeleitet, auf dem Sie die Gottesdienste aus unserer Pfarrkirche St. Walburga mitfeiern können.
"Dein Osterweg" - Ostern mal anders
- Details
Spannend - informativ - corona-angepasstDie beiden Kindergärten St. Maria und St. Andreas haben einen "Stationsweg" für Kinder, Familien und alle anderen Interessierten erstellt, der in spannender Form die biblischen Geschichten von Palmsonntag bis Ostern darstellt und der viele Elemente zum Mitmachen enthält.
Im Zeitraum vom 24. März bis zum 11. April kann jede/r den Weg gehen, wann er oder sie möchte. Der Start ist am Maria-Kindergarten, über die Kirche, Friedhof und Sportplatz geht es zum Andreas-Kindergarten. Dort ist nach ca. zwei Kilometern die Endstation.
Mitnehmen muss man nur einen wasserfesten Stift und ein Handy.
An jeder Station ist - ähnlich wie schon beim Geo-Caching im Sommer und zu Weihnachten - ein Zettel ausgehängt mit Texten und Anregungen, öfters auch Ideen zum Mitmachen.
So können Sie Palmsonntag feiern
- Details
Angebote in der Kirche - draußen - in ihrer FamilieZu Palmsonntag bietet unsere Pfarrei verschiedenes an: man kann die Gottesdienste in der Kirche mitfeiern, man kann (ähnlich Heiligabend) an einem kleinen Open-Air-Gottesdienst mit Palmstock-Segnung teilnehmen, - oder man nutzt das Angebot, mit der Familie den Tag zu begehen, in dem man z.B. den "Osterweg" geht, der das Geschehen der heiligen Woche (von Palmsonntag bis Ostern) kindgerecht zeigt und zum Mitmachen animiert.
In allen Kirchen sowie am Kindergarten St. Maria liegen zudem gesegnete Palmzweige zum Mitnehmen aus.
Die Angebote im Einzelnen:
Karfreitag in Velen: Ein Kreuzweg für kleine Gruppen -. und Struwen to go für alle
- Details
Aktion von Landjugend und Eine-Welt-Kreis/ Kreuzweg als Download unter diesem Artikel Ein gemeinsamer Fahrrad-Kreuzweg am Karfreitag mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, - das kann es leider auch in diesem Jahr nicht geben. Wir laden Sie wieder ein, sich persönlich auf den Weg zu machen, mit der Familie oder guten Freunden. Sie können die Strecke und die Stationen selbst festlegen, eine Vorlage mit ausgearbeiteten kurzen Texten stellen wir Ihnen zur Verfügung als Anlage unter diesem Artikel. Gerne können wir Ihnen auch die Vorlage zusenden (bestellen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Auf die Struwen müssen Sie in diesem Jahr nicht verzichten. Sie können die Struwen im Zeitraum vom 20. bis 28. März bestellen und dann am Karfreitag am Haus der Begegnung abholen. Dazu schreiben Sie eine mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, in der Sie die Zahl der Struwen nennen (mit/ ohne Rosinen), außerdem den Zeitkorridor, in dem Sie Ihre Struwen abholen möchten (möglicher Zeitrahmen 11.30 bis 14 Uhr).
Weiterlesen: Karfreitag in Velen: Ein Kreuzweg für kleine Gruppen -. und Struwen to go für alle