Aktuelles
Die "Kleine" wird 60 Jahre alt
- Details
Jubiläum der Kreuzkirche - Zeitzeugin berichtet von der Bauzeit (19.09.2012)
Die Kinder nennen sie "die kleine Kirche": die evangelische Kreuzkirche. Das schmucke Gotteshaus feierte in diesen Tagen den 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass berichten wir hier von den Feierlichkeiten. Zugleich präsentieren wir Ihnen einen interessanten Zeitzeugenbericht aus der Bauzeit vor 60 Jahren. Wussten Sie zum Beispiel, dass vor dem Kirchenbau evangelische Gottesdienste in der Andreaskirche gefeiert wurden? -
Über 130 Stimmen - mobilisiert vom Kirchenchor
- Details
Anlass: 100 Jahre Hochmoor - Am Samstag zweiter "Auftritt" in Velen (19.09.2012)
Am Wochenende feierte unser Gemeindeteil Hochmoor sein 100jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Auch der Kirchenchor St. Stephanus beteiligte sich, - als "Projektchor" erweitert auf über 130 Stimmen. Am Samstag (22.9.) gestaltet dieser "Projekt-Kirchenchor" auch den Gottesdienst in St. Andreas mit. - Chorleiter Michael Borgmann berichtet in diesem Artikel über dieses Projekt.
Blutige Handys
- Details
Krieg im Kongo - Können wir etwas dagegen tun? (30.08.2012)
Im Kongo tobt seit Anfang der neunziger Jahre ein Bürgerkrieg, der mehrere Millionen (!) Tote gefordert hat sowie unzählige Vergewaltigungen und andere Grausamkeiten. Kinder werden von den Bürgerkriegsarmeen als Soldaten eingesetzt . Es geht um den Rohstoff Coltan, der für die Herstellung von Handys unverzichtbar ist. Deswegen gibt es die Aktion "Saubere Handys", die wir unterstützen möchten.
Ein junger Velener mitten in China
- Details
Max Frankowsky berichtet über Leben und Glauben in Xi´an (29.08.2012)
"Von Februar bis August diesen Jahres habe ich ein Praktikum im chinesischen Xi‘an absolviert. Ich war an der dortigen Fremdsprachenuniversität ein Semester lang als Deutschlehrer tätig und gab Kurse zur deutschen Konversation.
Xi‘an ist eine 8-Millionen-Stadt in Zentralchina, gilt als Wiege der Han-Dynastie und ist vor allem wegen seiner Tonkriegerarmee bekannt. Die Stadt war viele Jahrhunderte lang die Hauptstadt Chinas und ist heute immerhin noch die Hauptstadt der Provinz Shaanxi.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Neuer Besuchsdienst bei Geburtstagen (27.08.2012)
"Pater Thomas hat doch im Namen der Pfarrgemeinde die Besuche bei den 80jährigen gemacht. Wer macht das denn jetzt!" so fragte ein engagiertes Gemeindemitglied. – Diese Frage löste eine neue Initiative aus. Frau Agnes Richters in ihrem „Un-ruhestand“ erklärte sich bereit, einen neuen Besuchsdienst für Geburtstagsbesuche aufzubauen.
Taize-Gebet und Open-Air-Gottesdienst
- Details
Besondere Gottesdienste zum Ende der Ferien (13.08.2012)
Zum Ende der Ferien und zum Einstieg in den Alltag finden am 19. August zwei besondere Gottesdienste statt:
Am Morgen um 11 geht es zur Fasanerie in den Tiergarten: Dort ist um 11 Uhr Familiengottesdienst an der frischen Luft, musikalisch gestaltet von den Jagdhornbläsern Velen. Am Abend um 18 Uhr findet in meditativer Atmosphäre in der Kirche ein Taize-Gebet statt. Der Altarraum wird dabei gestaltet sein mit orangenen Tüchern und vielen Teelichtern; ruhige Gesänge, Zeit für Stille und wenig Text sind weitere Kennzeichen des Gebets, das von Jugendlichen vorbereitet wird.
100 Jahre - 100 Stimmen
- Details
Chor Hochmoor startet ehrgeiziges Projekt (08.08.2012)
Im September feiert der Ort Hochmoor seinen 100. Geburtstag. An diesem Fest möchte sich auch der Kirchenchor mit Chorleiter Michael Borgmann beteiligen: 100 Stimmen sollen beim ökumenischen Gottesdienst am 16. September erklingen! Alle - auch Velener und Ramsdorfer - sind herzlich eingeladen, mitzusingen. Die erste Probe der "Hunderter" ist am Dienstag, 14. August im Pfarrheim Hochmoor, auch ein Einstieg am 21. August um 20.00 Uhr ist noch möglich.
Die Neue
- Details
Pastoralassistentin Stefanie Lenard stellt sich vor (08.08.2012)
Seit dem 1. August hat unsere Gemeinde für vier Jahre eine neue Mitarbeiterin: Stefanie Lenard. Sie wird als Pastoralassistentin tätig sein, das heißt: Das Bistum Münster bildet sie in dieser Zeit zur Pastoralreferentin aus. Die Ausbildung kombiniert theologische Studienwochen in Münster und praktische Erfahrungen in Velen, Hochmoor und Ramsdorf. - Was sagt sie selbst über sich?
Volle Tonne - Hilfe für Kinder aus bedürftigen Familien
- Details
"Offenes Ohr" hilft bei der Schulausstattung (31.07.2012)

Hefte, Stifte, Schere und vieles mehr benötigen Schulkinder für ein erfolgreiches Gelingen in ihrem Schulalltag. Für sozial benachteiligte Familien ist dies oft schwierig zu leisten.Daher bietet die Kath.Kirchengemeinde St. Andreas, Velen in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Borken diesen Familien die Möglichkeit, für die Anschaffung von Schulmaterialien Warengutscheine zu erhalten.
Weiterlesen: Volle Tonne - Hilfe für Kinder aus bedürftigen Familien
Karl Döcker wird Dechant
- Details
Bischof ernennt Pfarrer von St. Andreas (31.07.2012)
Bischof Felix Genn hat den Pfarrer von St. Andreas, Karl Döcker, zum Dechanten des Dekanates Borken ernannt. Pfarrer Döcker war von einer großen Mehrheit der Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanates vorgeschlagen worden.