Aktuelles
Dschungelbuch, Pferde und Amsterdam
- Details
Großes Ferienprogramm in Velen (29.06.2012)
Da ist wieder einiges zusammengekommen: das Jugendwerk Velen-Ramsdorf e.V. hat die Angebote verschiedener Gruppen und Vereine gesammelt und ein farbenfrohes Ferienprogramm herausgegeben. Da kommt keine Langeweile auf! Da geht es zum Maislabyrinth nach Südlohn, zum Kletterwald Ibbenbüren, zum Ketteler- und Frankenhof, mit dem Drachenboot auf den Pröbstingsee, - und nicht zuletzt nach Amsterdam. Die Besonderheit bei der Amsterdam-Fahrt ist, dass die mitfahrenden Jugendlichen selbst das Programm bestimmen.
Ungewohnter Blick auf die Kirche
- Details

Wunderschönes Bild vom Fotografen des Sportschlosses (29.06.2012)
Nette Post bekam Pfarrer Döcker von der Direktion des Sportschlosses. "Wir hatten unseren Fotografen auf das Baugerüst der Industrie Villa geschickt und es lohnte sich", so schreibt der stellvertretende Direktor Holmer. Auf dem Foto ist unsere Pfarrkirche aus ungewöhnlicher Perspektive und dazu bei herrlichstem Sonnenschein zu sehen. Das Sportschloss Velen hat uns das Foto zur Verwendung überlassen. Vielen Dank!
Er kennt sich aus mit Menschen und Stoffen
- Details
Neuer Küster ab August: Werner Heisterkamp (29.05.2012)
Werner Heisterkamp heißt der neue Küster. Ab 1. August wird er den Dienst von Bernd und Rita Richters übernehmen. Werner Heisterkamp wohnt in Ramsdorf und arbeitete bisher bei Interprodukta (Hochmoor). Den Velenern ist er insbesondere bekannt, weil er beim 150jährigen Jubiläum der Pfarrkirche einzelne Orte im Kirchenraum mit Stoffen und anderen Materialien in besonderer Weise hervorgehoben hatte (Siehe die Fotos zu diesem Bericht!).
Die Jugend von heute!
- Details

Sie sammeln Lebensmittel für Bedürftige, sie ackern in Häusern und Gärten für eine Spende, - und behalten keinen Cent für sich selbst - Dankbrief aus Kuba! (29.05.2012)
Vor allen Supermärkten in Velen standen sie am Samstag, - Jugendliche aus unserer Gemeinde, die um Lebensmittelspenden für die Borkener Tafel warben. Keine einfache Aufgabe: sich trauen, Menschen anzusprechen, für das Anliegen werben, erklären, wofür die Borkener Tafel die Lebensmittel braucht,... .
"Indischer Gottesdienst" war der Höhepunkt
- Details
Pater Thomas beendet im August seinen Dienst in unserer Gemeinde (14.05.2012)
Nach drei Jahren Dienst verläßt Pater Thomas Anfang August unsere Gemeinde. Welche Aufgaben er in Zukunft übernehmen wird, steht noch nicht fest. Die meisten Gemeindemitglieder kennen Pater Thomas von unzähligen Gottesdiensten, die er in unserer Gemeinde gefeiert hat.
Frisch renoviert!
- Details
Neue Internetpräsenz der Gemeinde (02.05.2012)
Ab diesem Monat ist die neue Internetpräsenz unserer Gemeinde online. Sie wurde mit viel Einsatz von Andreas Schumacher - Mitglied des Gemeinderates und des Öffentlichkeitsausschusses - erstellt. Bei der Konzeption unterstützen ihn Norbert Bone und Pastoralreferent Jürgen Schulze Herding, der für die Aktualisierungen zuständig ist. Was ist neu an dieser Seite?
Dreck weg in Haus und Garten
- Details
Jugendliche setzen sich für soziale Zwecke ein (02.05.2012)
"Dreck weg! - Klar Schiff in Haus und Garten" unter diesem Motto steht die diesjährige "Aktion Frühjahrsputz" der Jugendgruppe Sektor B16+. Über 20 Jugendliche bieten am Samstag, 19. Mai ihre Dienste in Haus und Garten an: Je nach Wunsch putzen sie Fenster, saugen und wischen große und kleine Flächen, graben Gärten um, schneiden Hecken, beseitigen Unkraut und vieles mehr.
Pfarrheim Velen steht zum Verkauf
- Details
Überangebot an Räumen / Haus der Begegnung wird erweitert (28.03.2012)
Die Meldung scheint zunächst zu überraschen: Das Pfarrheim in Velen soll verkauft werden. Dies hat jetzt der Kirchenvorstand beschlossen und öffentlich gemacht. Zur Begründung heißt es im neuen Pfarrbrief: "Velen/Hochmoor hat im Verhältnis zur Zahl der Katholiken mit 1.125 qm (ohne die Kindergärten) Nutzfläche ein Überangebot an Gemeinschaftsräumen - mit entsprechend hohen Unterhaltskosten. Deshalb entstand der Plan, die benötigten Räumlichkeiten im Pfarrheim und Haus der Begegnung in einem der beiden Gebäude zusammenzufassen."
Ihr gebt uns Rückenwind
- Details
Acht Messdiener und Messdienerinnen in Hochmoor neu aufgenommen /
Frühstück im Pfarrheim mit Vertretern vieler Gruppen (28.03.2012)
Am Sonntag gab es in Hochmoor gleich zwei "Highlights": Zunächst wurden im Gottesdienst acht junge Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen. Damit liegt die Zahl der regelmäßig aktiven Messdiener in Hochmoor zur Zeit bei 53, - hinzu kommen 18 Messdiener und Messdienerinnen, die zu besonderen Gelegenheiten (z.B. Weihnachten/ Ostern/..) bereit stehen, - insgesamt eine beachtliche Zahl für eine Gemeinde dieser Größe.
40 Jahre in Bewegung
- Details
Kindergarten St. Maria feierte Jubiläum (28.03.2012)
Der Kindergarten St. Maria feierte im März sein Jubiläum mit vielen interessanten Aktionen. Kindergartenleiterin Luise Schmelting zieht in diesem Artikel ein Resümee.
Mit dem Verlauf des 40jährigen Jubiläumsfestes sind wir mehr als zufrieden. Die Eintragungen in unser neues Gästebuch (ein Geschenk zum 40sten vom Elternbeirat) spiegelt uns die Präsenz und Zufriedenheit mit unserer Einrichtung vor Ort wieder.