Beichte "Über Schuld spricht man nicht." Schuld und Sünde sind tabu. Dabei kann es sehr befreiend sein, die Schuld zuzugeben und dann zu erfahren: "Die Schuld ist dir vergeben. Es ist wieder gut."


Erwachsene, die dies erfahren möchten, sind jederzeit eingeladen zu einem Beichtgespräch. Dazu braucht man sich nur kurz mit unserem Pfarrer Martin Limberg in Verbindung zu setzen (Tel. 4365).


Die gute und befreiende Erfahrung der Vergebung und Versöhnung möchten wir auch den Kindern ermöglichen. Dies geschieht in der Vorbereitung auf die erste Beichte, und insbesondere n der Erstbeichte selbst.


An einem Samstag im Frühjahr treffen sich ca. 40 Kinder im Haus der Begegnung. Dort wechseln sich Einheiten in der Großgruppe und in den Kleingruppen ab.


Thematisch geht es zunächst um "Schuld", dann um "Umkehr", schließlich um "Versöhnung".


Dazwischen gibt es Pausen mit Obst und Getränken sowie ein gutes Mittagessen. Am späten Nachmittag begeben sich die Kinder mit ihren Katecheten in die Kirche. Nach einer gemeinsamen Einleitung beichten die Kinder (und manchmal auch ein paar Katecheten) einzeln beim Pfarrer m Altarraum.


Der Tag endet mit dem Verbrennen der "Schuldscheine" vor der Kirche.

 

Noch Fragen?

Jürgen Schulze Herding, Tel. 4559, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(Erstbeichte)

Martin Limberg, Tel. 4365, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  (Beichte und Beichtgespräche für Erwachsene)

 

 

Familienzentrum Sankt Walburga

Ramsdorf

Kindergarten Sankt Andreas

Velen

KULTURPREISTRÄGER DES LANDES NRW

Kindergarten Sankt Maria

Velen

Anerkannter Bewegungskindergarten NRW
mit dem Pluspiunkt Ernährung
und Haus der kleinen Forscher

Kindergarten Sankt Stephanus

Hochmoor

Kindertageseinrichtung

St. Walburga

Ramsdorf

St. Andreas

Velen

St. Stephanus

Hochmoor