Aktuelles
Survival mit Jesus
- Details
Erstkommunonvorbereitung mal anders (11.04.2013)
"Survival mit Jesus" – "Überleben mit Jesus" stand als Motto über drei Tage an denen Kommunionkinder mit ihren Vätern unterwegs waren. Neben vielen Naturerlebnissen und Vertrauensspielen wurden immer wieder biblische Geschichten gelesen. In diesen wurde Kindern und Vätern deutlich, dass die communio (=Gemeinschaft) mit Jesus auch zur tollen Gemeinschaft untereinander führt. Es wurde viel gesungen und gelacht.
40 Jahre Kirchenchor St. Stephanus
- Details
In diesem Jahr feiert der Kirchenchor St. Stephanus mit seinen 109 Mitgliedern, von denen 95 aktiv im Chor singen, sein 40jähriges Bestehen. (22.02.2013)
Den Auftakt des Jubiläumsjahres wird ein Festgottesdienst bilden, am Samstag, 6. April 2013 um 15:00 Uhr in der St. Stephanuskirche. Zu diesem Gottesdienst sind alle Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Velen/Ramsdorf/Hochmoor herzlich eingeladen.
Gottesdienste - Kreuzwege - meditative Impulse
- Details
Besondere Angebot ein der Fastenzeit (14.02.2013)
Die Fastenzeit ist nicht in erster Linie eine Zeit des Verzichtes. Der Verzicht ist nur ein "Mittel"; der Verzicht macht Platz für Dinge, die wichtig(er) sind, und die der Vorbereitung auf das größte Fest der Christen, das Osterfest, dienen. Die Pfarrgemeinde bietet in dieser Fastenzeit wieder ganz unterschiedliche Gottesdienste an, die eine besondere Auseinandersetzung mit dem Glauben ermöglichen und neue Erfahrungen eröffnen. Der Kreuzweg steht in diesem Jahr besonders im Mittelpunkt. Dazu gibt es Andachten in beiden Kirchen, und auch die Abendgottesdienste am Donnerstag sind dazu gestaltet.
Stephanusgruppe geht an den Start
- Details
Neun neue Messdienerinnen und Messdiener in Hochmoor (14.02.2013)
Die Gemeinde St. Stephanus hat seit Sonntag neun neue Messdiener und Messdienerinnen aufgenommen. Die Gruppe begann im Juni 2012 und hat an Weihnachten schon den Leuchterdienst übernommen. Jetzt wurden sie feierlich aufgenommen. Der Gottesdienst stand unter dem Motto "Freunde". Die Messdiener versehen ihren Dienst als Freunde von Jesus und - so der Wunsch - auch als Freunde untereinander. Als Zeichen der Zugehörigkeit zur Messdienerschaft hängten ihnen die Gruppenleiterinnen Ines Musholt und Christin Schlautmann feierlich die Messdiener-Plaketten um, die Pfarrer Döcker zuvor gesegnet hatte.
Wir und der Papst
- Details
Begegnungen in Köln, Rom, Sydney und Madrid (14.02.2013)
Papst Benedikt XVI. tritt von seinem Amt zurück. Mit ihm werden sich immer wieder besondere Erinnerungen verbinden. Verschiedene Gruppen aus unserer Gemeinde haben ihn getroffen: in Köln, Rom, Sydney und Madrid.
Kurz nach seinen Amtsantritt fand der Weltjugendtag in Köln statt. Über 50 Christen aus Velen und Hochmoor nahmen an den Veranstaltungen teil, weitere kamen dann zum Marienfeld, um an der nächtlichen Lichterfeier und der Messe am Morgen teil zu nehmen. Viele Jugendliche wunderten sich, mit welcher Bescheidenheit der Papst auftrat. Er präsentierte sich - obwohl in den Medien damals noch hochgejubelt - gerade nicht als "Star", sondern als einer, der sich ganz hinter seine Aufgabe zurückstellt. Unvergesslich der Kommentar einer Jugendlichen unserer Gemeinde: "Der ist ja total schüchtern! Wie süß!" Immer wieder rief die Menge rief "Benedetto, Benedetto", - der Papst lächelte und sprach von Jesus Christus als dem, auf den es allein ankommt. Personenkult unerwünscht.
Erhebet die Herzen - und die Hintern auch
- Details
Ansprache in der Kirche zum Karnevalssonntag (10.02.2013)

Karneval ist in diesen Tagen,
vielleicht darf ich es deshalb wagen,
heut in Reimen zu euch zu reden.
Vielleicht erreich ich ja damit jeden,
auch die, die sonst gelangweilt blicken,
auch die, die sonst sofort einnicken,
auch die, die sonst - geplagt von Husten -,
laut und sehr ausführlich prusten.
Die Kinder stehen im Mittelpunkt
- Details
Einsegnung der neuen Räume im Andreas-Kindergarten (01.02.2013)
Pfarrer Karl Döcker hat die neuen Räume im Andreas-Kindergarten eingesegnet. Diese entsprechen jetzt den Erfordernissen für die Betreuung der Unter-3jährigen Kinder. Büro- und Teamräume liegen jetzt im ersten Geschoss, wo zuvor der Spielgruppenraum war. "Die Kinder stehen im Mittelpunkt", diese Grundausrichtung wurde während der kleinen Feier immer wieder deutlich. Für sie war in den unteren Räumen ein "richtiges" Büffet angerichtet. Jeder Redner bezog sie in seine Ausführungen mit ein und sprach sie an; als Bibeltext war die Segnung der Kinder gewählt worden. Das dazu ausgewählte Bild von Emil Nolde zeigte eindrücklich, wie Jesus sich den Kindern zuwendet und sie umarmt.
Crash-Kurs wieder am beliebtesten
- Details
Jugendliche haben ihre Firmkurse gewählt / Firmung am 23. Juni (26.01.2013)
Wie in den Vorjahren auch fand der Crash-Kurs (Vorbereitung an drei Nachmittagen in den Osterferien) den meisten Anklang: 41 Jugendliche entschieden sich für dieses Modell.
Rollfietsenfahrer gesucht!
- Details
Wer fährt mit netten Senioren ins Grüne?/ Aktion vom Ignatiushaus (26.01.2013)
Fest zu unserer Gemeinde gehört das Ignatiushaus, das von der Caritas getragen wird. Viele Senioren, die dort wohnen, sind nicht mehr so beweglich. Für sie wurde im vergangenen Jahr eine "Rollfietse" (siehe Foto) angeschafft. Für diese Rollfietse werden nun noch "Piloten" gesucht, die mit einzelnen Senioren hin und wieder kleine Touren ins Grüne unternehmen.
"Es gibt für uns keine Alternative zur Fusion"
- Details
Generalvikar spricht mit Vertretern der kirchlichen Gremien (26.01.2013)
Im Gespräch mit den Mitgliedern der Gemeinderäte, Kirchenvorstände und des Rates der Seelsorge-Einheit hat Generalvikar Norbert Kleyboldt deutlich gemacht, dass es in Velen, Ramsdorf und Hochmoor zu einer Zusammenlegung der Gemeinden kommen wird. Wörtlich hieß es in dem Gespräch, an dem auch der Leiter des Personaleinsatzes, Hans-Bernd Köppen und Wilfried Renk vom Generalvikariat teil nahmen: "Wir sehen keine Alternative zur Zusammenlegung der Gemeinden zu einer Pfarrei." Von dieser Aussage zeigten sich insbesondere einige Vertreter aus Ramsdorf enttäuscht, wobei sie gleichzeitig deutlich machten, dass sich ihr Widerstand nicht gegen "Velen" richtet.