Aktuelles
"Es ist eine Arbeit, in der Sinn steckt"
- Details

Dina Born wohnt in Borken. Vorher hat sie als Vertriebsassistentin gearbeitet. Sie hat eine Sohn und eine Tochter.
Alles eine Frage der Perspektive
- Details
Die Krippendarstellung in der Andreaskirche macht nachdenklichEine Frau steht mit dem Rücken zur Krippe. Konzentriert schaut sie in einen Schminkspiegel. Kann sie die Krippe nicht erkennen, weil sie zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist? Oder schaut sie die Krippe im Spiegel an? Oder macht sie sich schön für den Besuch an der Krippe? Fragen über Fragen! Und ganz verschiedene Antworten sind möglich, und in der einen oder anderen Antwort wird man sich selbst wiederfinden: Bin ich abgelenkt vom Kind in der Krippe, weil ich auf mich selbst konzentriert bin? Schaue ich auf das Geschehen nur noch im "Rückspiegel"? Oder bereite ich mich ganz im Gegenteil ganz besonders sorgfältig vor für das Fest, in dem Gott uns ganz nah kommt?
Auch bei den anderen Figuren sind immer wieder solche verschiedenen Fragen und Antworten möglich.
Draußen - drinnen - überall!
- Details

Für viele Gottesdienste ist eine Anmeldung erforderlich. Diese finden Sie unter folgendem Link: Anmeldung Gottesdienste (st-pup.de)
Anders als im letzten Jahr darf (Stand jetzt) in den Gottesdiensten gesungen werden.
"Sag mir kleiner Engel, wo ist deine Welt?"
- Details

Die Andacht wurde von Bettina Roßkamp vorbereitet und von der Gitarrengruppe NoName begleitet.
Die Sterne leuchteten trotz Schmuddelwetter
- Details

Im Jugendgottesdienst gab es mehrere Möglichkeiten der Interaktion.
EvenMass im Advent
- Details
Neuer Vorstand im Pfarreirat
- Details
Ute Storcks ist Vorsitzende
Am 23.11.2021 trafen sich die neugewählten Mitglieder des Pfarreirates zur konstituierenden Sitzung. Nach der gemeinsamen Feier der Hl. Messe in der St. Stephanus-Kirche, wurden im Pfarrheim Hochmoor sowohl der Vorstand wie die Vorsitzende gewählt.
Dem Vorstand des Pfarreirates gehören folgende Mitglieder an: Ute Storcks, Ramsdorf (Vorsitz), Carsten Wendler, Velen (Moderation), Heike Brüggemann, Hochmoor (Protokoll), Martin Limberg (Leitender Pfarrer).
Der Pfarreirat wird am 15.01.22 in einer Klausurtagung Ziele und Aufgaben für die vor ihm liegende Legislaturperiode beraten und festlegen.
Der Samstag Abend in Velen mit neue Formen
- Details

Der Gottesdienst steht in einer Reihe von ganz unterschiedlichen Gottesdienst-Formen, die im Advent am Samstag Abend in Velen ausprobiert werden. Am dritten Advent folgt ein Jugendgottesdienst als Wortgottesdienst unter dem Motto "Mehr Licht in der Kirche", der interaktive Formen einbezieht. Verbunden damit ist die Aktion "Eine Million Lichter" des Sachausschuss Caritas. Di Lichter werden (bei passendem Wetter) anschließend de Kirchplatz erhellen.
Am Vorabend zum vierten Advent (18. Dezember) um 17 Uhr gestaltet einen Familiengottesdienstkreis einen meditativen Wortgottesdienst mit Klangschalen, zu dem besonders (aber nicht nur) Eltern mit ihren Kindern eingeladen sind. Der Gottesdienst wird ca. 30 Minute dauern.
Kerzen im Harztopf sind wieder da!
- Details

Die ersten Kerzen aus den Wachsresten der Weihnachtskerzen aus dem vorigen Jahr und aus Ihren Kerzenresten wurden von Büngern-Technik an alle drei Kirchen ausgeliefert. Wenn gerade keine da sind (was natürlich passieren kann), bitten wir um Verständnis.
Sternsinger unter Corona - Wird das gehen?
- Details

• Es ist draußen!
- Es werden keine Gruppengemischt, alle Kinder kennen sich
- Sie tragen Masken. - Sie werden von einer geimpften erw. Person begleitet.
Ziel ist, eine SternsingerAktion auf die Beine zu stellen, die keinen gefährdet und die doch noch „Spaß“ macht.
Und wann kommen die Sternsinger?